
Universitetets Energifællesskab is officially registered
On 25 September 2023, the AURORA team in Aarhus officially registered the solar cooperative with the Danish Business Authority. The cooperative is named Universitetets Energifællesskab
On 25 September 2023, the AURORA team in Aarhus officially registered the solar cooperative with the Danish Business Authority. The cooperative is named Universitetets Energifællesskab
From 11 to 14 September, AURORA team attended the Smart Energy Systems conference in Copenhagen, Denmark. At the conference, Zhe Zhang, coordinator for Aarhus demonstration
From 28 to 30 August, AURORA’s local demonstrator in Aarhus attended the Student Fair 2023. The project team submitted formal registration for the local solar
Project AURORA was invited as one of the six inspiring showcase at the Citizen Science i Midten symposium, which was held on 22 Aug in
On 25 July, the founders of the solar cooperative held their first founding meeting online. The founders discussed, among other things, how the organization will
On 31 May we held a roundtable discussion titled “what is your role in the green transition” in Aarhus. AURORA project partners from other demo
On 1 March, we were invited to the citizen science seminar organised by Akamediet for Talentfulde Unge (ATU). Researchers discussed with over 100 talented high
Studerende og medarbejde på Aarhus Universitet får nu mulighed for at investere i solceller på universitetsbygningernes tage. Projektet er en del af et EU-støttet projekt, der skal give borgere mulighed for aktivt at tage den i den grønne omstilling.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytik" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktionalität" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | niemals | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_HZS3ZLRH8Q | 2 Jahre | Dieser Cookie wird von Google Analytics installiert. |